Ihre persönliche Reiseberatung | Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr

Beste Reisezeit Neuseeland

Erfahrungen & Bewertungen zu AUF UND DAVON - Die Flugprofis

Kiwis, Gletscher, Metropolen und postkartenmotivwürdige Panoramen: Neuseeland gilt für Camper rund um den Globus als absolutes Traumziel. Doch das aus zwei Inseln bestehende Land im Pazifik bietet je nach Region und Jahreszeit teils recht unterschiedliche klimatische Bedingungen. Wann also ist die beste Reisezeit für einen Wohnmobil-Urlaub in Neuseeland? So viel vorweg: Prinzipiell bietet das Land am anderen Ende der Welt zwar das ganze Jahr über lohnenswerte Erlebnisse für Camper. Doch längst nicht alle Jahreszeiten sind für jeden Camper-Typ gleichermaßen empfehlenswert. Wir geben Ihnen Tipps für Ihre anstehende Camper-Tour durch Neuseeland an die Hand!

Klima in Neuseeland: 5 Punkte, die Sie wissen sollten

Zwar ist Neuseeland von einem vergleichsweise milden Klima geprägt, das den Besuch des Landes ganzjährig ermöglicht. Dennoch sollten Sie die folgenden Punkte bei der Planung Ihres Wohnmobil-Urlaubs durch Neuseeland beachten.

  1. Neuseeland liegt auf der Südhalbkugel. Das bedeutet: Die Jahreszeiten sind im Vergleich zu Europa „umgekehrt“. Der europäische Winter entspricht also dem neuseeländischen Sommer.
  2. Zugegeben, in Neuseeland regnet es vergleichsweise häufig. Prinzipiell gilt aber: Im Süden und Westen kommt es tendenziell deutlich häufiger zu Niederschlägen während der Norden und Osten öfter von der Sonne verwöhnt wird.
  3. Auf der Südinsel ist es zur selben Jahreszeit meist deutlich kälter als auf der Nordinsel.
  4. Die Hauptsaison fällt auf den neuseeländischen Sommer (Dezember bis Februar). In diesen Monaten ziehen die Preise für Wohnmobile und Campingplätze deutlich an.
  5. Das Wetter in Neuseeland ist berüchtigt für seine Sprunghaftigkeit. Nicht selten folgt auf einen heftigen Regenguss wieder strahlender Sonnenschein. Diese Wetterverhältnisse sollten Sie insbesondere bei ausgedehnten Wanderungen im Hinterkopf behalten.

Neuseelands Nord- und Südinsel: die beste Reisezeit

Sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel herrschen je nach Region unterschiedliche klimatische Bedingungen. Auf der Südinsel ist es dabei prinzipiell etwas kälter als auf der Nordinsel. Wir spüren der besten Reisezeit für die unterschiedlichen Regionen auf der Nord- und Südinsel nach.

Unser Tipp: Machen Sie Ihre Neuseeland-Reise nicht von allzu pauschalen Aussagen zur besten Reisezeit abhängig. Werfen Sie stattdessen einen Blick auf die Klimatabelle der Regionen, die Sie bereisen möchten. Hier finden Sie wichtige Daten zu Niederschlägen und Temperaturen für den in Frage kommenden Reisezeitraum.

Die Nordinsel: Zu dieser Zeit lohnt sich der Besuch besonders

Klimatisch lässt sich die Nordinsel Neuseelands noch einmal in Nord und Süd unterteilen. So herrscht im Norden rund um die Metropole Auckland ein subtropisches Klima. Camper erwarten hier milde Winter und angenehm warme Sommer. Für eine Tour entlang der Nordküste – inklusive dem einen oder anderen Badestopp – ist der neuseeländische Sommer daher geradezu prädestiniert. Nachteil: Da der Großteil des Sommers in die Hauptsaison fällt, ist das Preisniveau zu dieser Jahreszeit deutlich höher. Im Südteil der Nordinsel, wo auch die Hauptstadt Wellington liegt, ist das Klima dagegen gemäßigt und teilweise etwas kälter als im Norden. Gut zu wissen: Wintersportfans kommen in den Skigebieten der Nordinsel – beispielsweise am Mount Taranaki – zwischen Juni und August auf ihre Kosten.

Die Südinsel: Diese Reisezeiten kommen in Frage

Wer die spektakulären Landschaften der neuseeländischen Südinsel im Rahmen des Camper-Urlaubs ausgiebig erkunden möchte, sollte die Wintermonate von Juni bis August möglichst meiden. Minusgrade sind zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich. Für einen Winterurlaub in den fantastischen Skigebieten der Südinsel bietet sich dagegen der Zeitraum zwischen Mai und August an.

Ein Jahr Neuseeland: Reisezeit-Empfehlungen für den Camper-Urlaub nach Vorlieben

Welche Reisezeit für die Wohnmobil-Tour durch Neuseeland am besten geeignet ist, hängt maßgeblich von Ihren individuellen Vorlieben ab.
Im fortgeschrittenen Frühling etwa zeigt sich Neuseeland von seiner besten Seite. An der allumfassenden Blütenpracht kann man sich kaum satt sehen. Die ideale Reisezeit also für ausgedehnte Wanderungen.
Der Sommer steht dagegen – gerade auf der Nordinsel – im Zeichen des Badespaßes. Auch für Wandertouren ist es an den meisten Tagen nicht zu heiß. Dass typische Sehenswürdigkeiten teilweise überlaufen sein können und die Preise im Vergleich zum restlichen Jahr merklich anziehen, müssen Sie leider in Kauf nehmen.
Da mit Herbstbeginn die Schulferien enden und sich die meisten Touristen in Richtung Heimat aufmachen, profitieren Sie hier von stark sinkenden Preisen. Trotzdem ist es – vor allem auf der Nordinsel – noch angenehm mild.
Im neuseeländischen Winter sinken die Temperaturen gerne mal unter den Gefrierpunkt. Lange Wanderungen und Sightseeing-Touren sind nur noch bedingt möglich. Wer die Camper-Reise mit einem Skiurlaub verbinden möchte, ist hier genau richtig. Immerhin sind die Skigebiete des Landes nicht zuletzt für ihre spektakulären Panoramen berühmt.

Reisezeit Neuseeland: Alle Jahreszeiten auf einen Blick

JAHRESZEIT ZEITRAUM REISEHINWEISE
Frühling September – November • gerade auf der Südinsel mitunter noch recht kalte Tage
• vergleichsweise viele Niederschlänge
• perfekte Zeit für ausgedehnte Wanderungen
Sommer Dezember – Februar • Hauptsaison: hohes Preisniveau und großer touristischer Andrang
• ideal für einen Badeurlaub
• gute Zeit für Wanderungen
Herbst März – Mai • wenige Touristen und günstige Preise
• April und Mai – gerade im Süden – oft sehr regnerisch und recht kühl
Winter Juni – August • mitunter Minusgrade
• perfekt für den Skiurlaub